An den verschiedenen »Weinrouten« liegen 66 Weingüter, die sich durch den leicht hügeligen, von Olivenbäumen, Kork- und Steineichen geprägten Landstrich ziehen. Sie kann man zu Weinproben, zum Essen und Trinken und auch zum Übernachten aufsuchen.
Rund um die Weinfelder entdeckt man ein Land mit reicher Geschichte, mit alten Dörfern und Städtchen wie Évora, deren historische Innenstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. So auch Estremoz, einer Kleinstadt, die von einer Burg mit Königspalast gekrönt wird und zauberhaften Dörfern wie Monsaraz, das sich hoch auf einer Hügelspitze glänzend weiß im Sonnenlicht zeigt und einen weiten Blick über die zauberhafte Landschaft des Alentejos freigibt. Am besten mit einem Glas Wein in der Hand...
»Nichts macht mit der Landschaft vertrauter, als der Genuß der Weine, die auf ihrer Erde gewachsen und von ihrer Sonne durchleuchtet sind.« Ernst Jünger.